- kompatibel mit ALL3418v2/3500/4500/5000- 4-Port Relaisausgang im Metall Desktop-/Wandgehäuse- schaltet 4 Relais mit EIN-Kontakten 250V/10A- (nicht mehr kompatibel mit ALL3000/ALL4000)ALLNET ALL4427. Produktfarbe: Weiß. AC Eingangsspannung: 250 V, Stromstärke: 10 A
Mit den schaltbaren ALLNET Steckdosen lassen sich beliebige Verbraucher über eine Weboberfläche schalten. Je nach Modell können die angeschlossenen Geräte über LAN oder W-LAN geschalten werden. Modellabhängig lässt sich ggf. der Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte messen und diese beim Erreichen festgelegter Grenzwerte automatisch abschalten.Die Palette umfasst zudem auch Power Port Switche oder schaltbare Mehrfachsteckdosenleisten, über die bis zu 8 Verbraucher geschalten werden können.Über die ALL3073v2 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden. Die ALL3073v2 fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig.Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert, etc. programmiert werden. Mehrere ALL3073v2 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000 zusammen.Der ALLNET ALL3073v2 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere ALLNET Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt.Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3073v2 auch über eine Wireless LAN Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses Wireless LAN Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point.Mit der "Server Überwachungsfunktion" können Sie die ALL3073v2 veranlassen einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen.An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegeben Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.ALLNET ALL3073V2WLAN. Unterstützte Positionierung: Drinnen, Produktfarbe: Weiß. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Wireless-Technologien: WLAN, WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n). AC Eingangsspannung: 200 - 250 V, Stromstärke (maximal): 16 A. Breite: 68 mm, Tiefe: 60 mm, Höhe: 125 mm
Der ALLNET ALL3696 ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen ALL369x Powermeter Serie, diesmal für Stromzähler mit optischen D0-Eingang / S0. Dadurch werden stets konkrete und geeichte Messwerte erfasst.- Messgerät zur Erfassung und Kontrolle Ihres aktuellen Stromverbrauchs an mehreren Messpunkten- Über Internet unabhängig überall zu erreichen (Internetverbindung am Standort des ALL3696 wird benötigt)- Einfache Bedienung und Installation durch Web-Oberfläche und dem OKK optischen D0 Lesekopf ALL3688,- alternativ ALL3689 (kein Eingriff in die Hausverkabelung nötig)- Integrierter Webserver- Alarmierung durch Email bei Überschreiten eines eingestellten Wertes- 4 x D0 Ports ermöglicht das Verbinden mit jedem D0 Stromzähler mit optischen Ausgang (ALL3688/ALL3689)- Umfangreiche Verbrauchsdarstellung mit Live-Diagramm, Chartfunktion, Tabellenanzeige, etc.- Möglichkeit zum Download der Messwerte im Datenbankformat, z.B. als CSV-Datei- Schnittstellen: 1x Netzwerk, 1x 300Mbit WLAN, 4x D0, 2x I2C Sensor/Ports, 2x Externe USB-AnschlüsseALLNET ALL3696. Produktfarbe: Schwarz, Funkfrequenz: 2400 MHz, Unterstützte Protokolle: HTTP/HTTPS, TCP/IP, SNTP, SMTP, SSH. Eingangsspannung: 100 - 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz. Breite: 155 mm, Tiefe: 28 mm, Höhe: 26 mm
- 3er Set Induktionsklemmen für den ALLNET ALL3690/ALL3691 Powermeter- für Stromstärken bis zu 200 Ampere pro Phase für alle 3 Phasen,- Innendurchmesser Klemme = 20mm- Anschlusskabel mit Stecker ca. 180cm Länge.Stromklemmen NIE ohne Belastung (ALL369x) anklemmen!!ACHTUNG: Korrekturfaktor ca. 0,2 ~ 0,25 im Powermeter einzutragen !!ALLNET ALL369X-A200
- 3er Set Induktionsklemmen für den ALLNET ALL3690/3691 Powermeter- für Stromstärken bis zu 50 Ampere pro Phase für alle 3 Phasen- Innendurchmesser Klemme = 10mmStromklemmen NIE ohne Belastung (ALL369x) anklemmen!!ALLNET ALL369X-A050. Klemmöffnung: 1 cm, Produktfarbe: Schwarz
- 3er Set Induktionsklemmen für den ALLNET ALL3690/3691 Powermeter- für Stromstärken bis zu 800 Ampere pro Phase für alle 3 Phasen- Innendurchmesser Klemme = 30mmStromklemmen NIE ohne Belastung (ALL369x) anklemmen!!ALLNET ALL369X-A800. Klemmöffnung: 3 cm, Produktfarbe: Schwarz. Gewicht: 1,88 kg. Anzahl enthaltener Produkte: 3 Stück(e)
Der ALLNET ALL3419 IP Thermometer/Sensorzentrale ist eine flexible und kostengünstige Lösung zur Temperaturerfassung per Netzwerk. Durch seine äußerst kompakte Bauweise ist der Einsatz auch an schwer zugänglichen Stellen möglich. Das robuste Metallgehäuse verfügt über Laschen zur Befestigung an Wand und Decke und schützt gegen mechanische Beschädigung.Der ALL3419 IP Thermometer/Sensorzentrale wird per Kabel oder Wireless LAN in ein Computernetzwerk eingebunden und ist über eine IP Adresse erreichbar. Die ermittelten Werte können über einen Webbrowser direkt im Gerät eingesehen werden. Zusätzliche Software ist für den Betrieb nicht nötig. Damit ist der ALL3419 für alle Betriebssysteme geeignet.Optional kann der ALL3419 über von ALLNET kostenlos verfügbaren Software Modulen erweitert werden. Dazu zählen z.B.Die Sensor-Messungen erfolgt über den im Lieferumfang enthaltenen externen Temperatursensor ALL3006. Ein weiterer interner Temperartursensor auf der Platine des Geräts zeigt die Systemtemperatur. Mit dem optional erhältlichen ALL3018 Temperatur & Luftfeuchtesensor lässt sich neben der Temperatur auch die Luftfeuchte erfassen. Die Messintervalle lassen sich sekundengenau einstellen. Die letzten 512 Messwerte lassen sich auf Wunsch auch direkt im Gerät als Verlaufsgrafik darstellen.Intelligente Funktionen und Programmierung per SchaltmatrixIn Anhängigkeit der ermittelten Werte können über die softwareseitige Schaltmatrix bestimmte Aktionen programmiert werden. Zum Beispiel können bei Über- oder Unterschreiten eingestellter Grenzen die Messwerte per Email übermittelt werden. Dies kann einmalig, mehrmals und/oder in bestimmten Zeitintervallen erfolgen, solange die Matrix-Bedingung besteht.Eine andere Möglichkeit ist die gezielte Schaltung externer, IP fähiger Schaltgeräte, wie die Netzwerksteckdosen ALL307x Serie oder das Netzwerkrelais ALL4075/4175, wie auch das Schalten direkt angeschlossener Aktoren, z.B. der Relaismoduls ALL4427/3527 etc.Flexible InstallationsmöglichkeitenDie externen Sensoren werden entweder direkt am ALL3419 eingesteckt oder können über eine Steuerleitung abgesetzt angeschlossen werden. Optional kann über den ALL4404 "8fach-Multiplexing-Hub" die Ports jeweils um 8x Sensoren erweitert werden d.h. max. 24x Sensoren pro ALL3419. Zur abgesetzten Anbindung der Sensoren an die Zentraleinheit nutzen alle ALLNET Homeautomation Produkte ein einfaches Netzwerkkabel (RJ45-Stecker, Cat. 5). Hierfür kann ein bestehendes Kabelnetz wie zum Beispiel die eigene Netzwerk- oder Telefonverkabelung benutzt werden. Die maximale Kabellänge zwischen Zentraleinheit und Modul kann bis zu 100 Metern betragen. Die Module werden hierbei durch die Zentraleinheit mit Spannung versorgt. Eine separate Stromquelle für die einzelnen Module ist nicht nötig.Standortübergreifende Temperaturerfassung ohne GrenzenIn Verbindung mit den anderen Steuer- und Messcomputern ALLNET ALL3500/3505/4500 und ALL5000 können mehrere ALL3419 im Verbund betrieben werden, die über verschiedene Standorte verteilt sind. Hierbei wird jeder einzelne ALL3419 über die individuelle IP Adresse abgefragt und zentral in der Weboberfläche angezeigt und gespeichert. Hierzu verwenden wir den offenen Standard "JSON".ALLNET ALL3419. Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Metall, Zertifizierung: CE. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Ethernet Schnittstellen Typ: Schnelles Ethernet, WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n). Eingangsspannung: 100-240 V, Eingangsfrequenz: 50/60 Hz. Breite: 85 mm, Tiefe: 92 mm, Höhe: 24 mm. Temperatursensor-Delta-Temperatur (min.): -55 °C, Temperatursensor-Delta-Temperatur (max.): 80 °C
- Kostengünstige Plattform- Kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden- Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen- Integrierte XML Schnittstelle- 4x RJ45 für Sensormodule- SNMP Modul zum installierenDie ALLNET ALL3500 Homeautomation Appliance bietet eine solide und kostengünstige Plattform für die Umsetzung von Steuerlösungen, die auf Messdaten basieren.Wie das Modell ALL3418V2 basiert auch die ALL3500 auf dem neuen ALL5002 CPU Board und einer GNU/Linux Firmware.Dadurch ist sie offen für eigene Anwendungen und alle Zusatzmodule der ALL3000/4000/5000 Serie können mit der ALL3500 Zentraleinheit betrieben werden. Die ALL3500 kann bequem von überall per Weboberfläche ausgelesen, konfiguriert und bedient werden. Die integrierte XML Schnittstelle ermöglicht die einfach Integration in komplexe Installationen oder eigene Softwareprodukte zur Steuerung und Überwachung.Steuern, Messen, Regeln über Netzwerk, Internet und SmartphoneAnwendungsbeispiele:- Temperaturerfassung in HACCP oder Alarmszenarien, sowie davon abhängige Schaltung von Alarmgebern.- Klimakontrolle eines Raumes durch Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte, sowie bedarfsgerechter Schaltung von Heizung und Luftbefeuchtung.- Krisenerkennung in missionskritischen Räumen und schalten von Alarmgebern bei Gasgeruch, Wassereinbruch, Rauchentwicklung, etc.- Zeit- und feuchtigkeitsgesteuerte Gartenbewässerung- Verbrauchsabhängige Schaltung über externe Sensoren wie z.B. ALL4950 Powermeter ModulKompakt, Leistungsfähig, KostengünstigDie passende Plattform für Ihre Home-Automation Anwendung Bei der ALL3500 ist es uns gelungen viel Funktionalität in ein kompaktes und kostensparendes Design zu packen. Das spart Platz und Kosten, liefert aber dennoch eine beeindruckende Funktionalität. Jeweils vier Relais, Sensorports und Kontaktschnittstellen stehen zur Verfügung. Damit ist der ALL3500 äußerst vielseitig einsetzbar.Sensoren, Aktoren und SchalterEin breites Sortiment ermöglicht komplexe AnwendungenDie ALL3500 Zentraleinheit verfügt über vier Ports zum Anschluss von externen Sensoren und Aktoren, sowie vier Relaisausgänge zum Schalten von beliebigen Lasten. Zusätzlich verfügt das Gerät über vier Kontakteingänge, die z.B. zum Anschluss von Tastern und Schaltern verwendet werden können.Somit lassen sich Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und vieles mehr erfassen, mitteilen und verarbeiten, sowie Schaltvorgänge über Aktoren oder die Relais auslösen. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder in Abhängigkeit von den erfassten Werten erfolgen.KonnektivitätMit Ethernet und eingebautem WLAN leicht erreichbarDie ALL3500 Zentraleinheit ist über eine IP Adresse im TCP/IP Netzwerk erreichbar. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen, verarbeitet oder per Email periodisch verschickt werden. Eine integrierte XML-Schnittstelle dient zur Datenabfrage und Steuerung über das Internet, womit sich die ALL3500 in eine übergeordnete Steuerlösung integrieren lässt.USB PortExterne Funktechnologien einbinden Externe Sensoren/Aktoren können z.B. per separatem Funk-USB-Stick mit der ALL3500 verbunden werden. Die ALL3500 kann diese Sensoren erkennen und verarbeiten. Folgende Technologien/Hersteller sind bereits im ALL3500 integriert:- Plugwise- EnOceanALLNET ALL3500. Produktfarbe: Schwarz, Grau, Prozessor-Taktfrequenz: 2,4 GHz, Gehäusematerial: Metall. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Ethernet Schnittstellen Typ: Schnelles Ethernet, WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n). Eingangsspannung: 100 - 240 V, Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz, Stromverbrauch (max.): 5 W. Breite: 220,4 mm, Tiefe: 80 mm, Höhe: 30 mm. Konformitätsbescheinigungen: RoHS
Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server ist das neue Flaggschiff der ALLNET Homeautomation Serie. Er bietet alle Features der anderen MSR Zentralen, die die konsequente Weiterentwicklung des beliebten ALLNET MSR Ethernet Sensormeters darstellt. Bei der Entwicklung des Control Servers wurden die Wünsche der bestehenden MSR User berücksichtigt und eine Vielzahl von neuen Features und Schnittstellen hinzugefügt, ohne auf die bekannten Funktionen zu verzichten. Ebenfalls neu ist die Erweiterbarkeit der Geräte.Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server automatisiert alle Aufgaben in der Gebäudesteuerung, wie Erfassung und Signalisierung von Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und vieles mehr, sowie das Auslösen von Schaltvorgängen über Kontakte, Relais und ähnliches. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder abhängig von erfassten Werten erfolgen.Verschiedenste Szenarien wie Licht, Jalousie, Lüftung und Hausgeräte können mit dem ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server gesteuert werden. Von Temperaturerfassung und bedarfsgerechtem Heizen einzelner Räume, Steuerung von Gartenbewässerung, Alarmierung bei Gasgeruch und Wassereinbruch bis hin zum automatischem Öffnen und Schließen der Jalousien abhängig vom Tageslicht und vieles mehr sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Über Netzwerk, Internet und Smartphone überall erreichbarSie steuern alles von einem PC, Notebook oder anderem Mobile Device, wie Smartphone oder Webpad. Egal ob die Geräte, die Sie steuern, messen, regeln möchten, im selben Gebäude oder auf einem anderen Kontinent stehen. Der ALLNET ALL5000v2 ist über eine IP Adresse erreichbar. Als Medium dienen Ihr vorhandenes Computernetzwerk und das Internet. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen oder per Email periodisch verschickt werden bzw. wenn eine Über- oder Unterschreitung bestimmter voreingestellter Grenzwerte erfolgt. Eine integrierte JSON-Schnittstelle dient zur Datenabfrage von extern über das Internet. Individuell für jeden Bedarf angepasst Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server besitzt ein Linux basierendes Opensource Betriebssystem. Somit bietet es genug Freiraum für eigene Entwicklungen und Anpassungen der Software direkt auf den vom User geplanten Einsatzzweck.Darf´s ein bisschen mehr sein? Die neue SchnittstellenvielfaltDer ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server lässt hier keine Wünsche offen und toppt hier sogar die ALLNET ALL3505 Sensoric Appliance. Es stehen 16 Sensor Ports (RJ45) zur Anbindung der Sensoren, Aktoren, Relais, uvm. zur Verfügung. Es steht noch 1x USB Port zur Vrfügung, über diese können zum Beispiel USB Speicher Sticks oder auch ein Plugwise USB-Adapter zur Steuerung und Abfrage von Plugwise/Zigbee Funksteckdosen kann hier angeschlossen werden.Das ins Gehäuse integrierte zweizeilige LCD-Display zeigt Ihnen den Status und die IP Adresse an.ALLNET ALL5000v2. Produktfarbe: Schwarz, Rack-Kapazität: 1U, Befestigungstyp: Rackeinbau. Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X). Stromverbrauch (Standardbetrieb): 3 W, Eingangsspannung: 100 - 240 V, Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz. Installiertes Betriebssystem: Linux. Breite: 440 mm, Tiefe: 230 mm, Höhe: 44 mm
Das ALLNET ALL4550 PoE LED-Display stellt vielfältige Textinformationen wie beispielsweise RSS Feeds, Börsenkurse oder Nachrichten dar. Zusätzlich lassen sich auch individuelle Texte eingeben und direkt über das Display anzeigen. Im Netzwerk befindliche Sensoren, die über die ALLNET Gebäude Automation Produktreihe eingebunden sind, können ebenfalls angesprochen werden und die jeweilige Messwerte über das ALL4550 Display angezeigt werden.Das ALL4550 LED-Display besteht aus stromsparenden LED Modulen und ist in den Längen 269mm, 525mm, 781mm und 1037mm erhältlich: Weitere Längen auf Anfrage möglich.Das ALL4550 PoE LED-Display besitzt ein Linux basierendes Open Source Betriebssystem. Somit bietet er genug Freiraum für eigene Entwicklungen und Anpassungen der Software direkt auf den vom User geplanten Einsatzzweck.ALLNET ALL4550_L3_781. Produkttyp: Anzeige, Markenkompatibilität: ALLNET, Display-Typ: LED. Breite: 781 mm, Höhe: 35 mm
Das ALLNET ALL4550 PoE LED-Display stellt vielfältige Textinformationen wie beispielsweise RSS Feeds, Börsenkurse oder Nachrichten dar. Zusätzlich lassen sich auch individuelle Texte eingeben und direkt über das Display anzeigen. Im Netzwerk befindliche Sensoren, die über die ALLNET Gebäude Automation Produktreihe eingebunden sind, können ebenfalls angesprochen werden und die jeweilige Messwerte über das ALL4550 Display angezeigt werden.Das ALL4550 LED-Display besteht aus stromsparenden LED Modulen und ist in den Längen 269mm, 525mm, 781mm und 1037mm erhältlich: Weitere Längen auf Anfrage möglich.Das ALL4550 PoE LED-Display besitzt ein Linux basierendes Open Source Betriebssystem. Somit bietet er genug Freiraum für eigene Entwicklungen und Anpassungen der Software direkt auf den vom User geplanten Einsatzzweck.ALLNET ALL4550_L4_1037. Produkttyp: Anzeige, Markenkompatibilität: ALLNET, Display-Typ: LED. Breite: 1037 mm, Tiefe: 50 mm, Höhe: 35 mm
Mit dieser Kupplung können Sie einfach und effektiv Ihre wertvollen IT-Geräte vor Beschädigung schützen. Die zwei Teile werden durch magnetische Kontakte fixiert und lösen sich bei einer zu hohen Zugbelastung. Somit wird verhindert das RJ45 Buchsen ausgerissen und Geräte durch Unachtsamkeit zerstört werden. Dieses Sicherheitsprodukt von ALLNET wurde speziell für unsere Hospitality-Kunden und IT-Systemhäuser entwickelt. Die Standardvorgaben für die Auslösekraft von RJ45 Stecker und Buchsen nach IEC 60603-7 liegt höher als die unserer Abwurfbuchse. Somit wird sichergestellt das die Verbindung zwischen den zwei Magnetkupplungen immer auseinander fällt, bevor eine Beschädigung am Gerät stattfindet. Ein unbeabsichtigtes Lösen der Magnetverbindung ist dennoch nicht möglich.Sie können die bestehende Infrastruktur weiterhin nutzen, denn der Stecker unterstützt alle Arten von RJ45 Steckern, von Cat5-Cat6a, PoE nach IEEE 802.3 af/at/bt (90Watt) und bis zu 10GBit.ALLNET ALL-RJ45-MAGNET. Hostschnittstelle: RJ-45, Ausgangsschnittstelle: RJ-45. Produktfarbe: Weiß. Stromverbrauch (Standardbetrieb): 90 W. Gewicht: 29 g
214,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...